Klimabildung
Für die Klimabildung nutze ich verschiedene Tools, mit denen die Teilnehmenden spielerisch wichtige Erkenntnisse über die Klimakrise machen können.
Das Brettspiel
KEEP COOL
Schlüpfe in die Rolle von Staatschefs und entscheide über die Wirtschafts- und Klimapolitik deines Landes
Im Klimaspiel KEEP COOL übernimmst du die Verantwortung über eine der 6 Parteien (USA, Europa, Russland, Schwellenländer, OPEC Staaten und Entwicklungsländer). Es gilt wirtschaftliche Interessen durchzusetzen: Wählst du den Weg der erneuerbaren Energien mit Windrädern und Solaranlagen? Oder bevorzugst du die günstigeren fossilen Energieträger wie Kohle oder Erdöl? In jedem Spielzug musst du zwischen Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen. Die Entwicklung des Brettspiels wurde von Klimaforschern begleitet und ich habe es schon öfter in Workshops eingesetzt.
Eine interaktive Webseite
Das Monash Simple Climate Model
Selber Klimaforscher sein und spielerisch über unser Klimasystem, Klimawandel und Klimamodelle lernen
Der menschengemachte Klimawandel beeinflusst schon heute die globale Gesellschaft in vielerlei Hinsicht und die politische Debatte über den Umgang mit den lokalen Auswirkungen des Klimawandels ist allgegenwärtig. Vor diesem Hintergrund sollten die wissenschaftlichen Grundlagen des menschengemachten Klimawandels und die Methoden, mit denen Wissenschaftler zu ihren Ergebnissen gelangen, allgemein bekannt sein. Im Gegensatz dazu haben mehrere Studien gezeigt, dass es immer noch viele Missverständnisse und Wissenslücken bei Schülern, Lehrern und in der breiten Öffentlichkeit gibt. Das Monash Simple Climate Model (MSCM) kann dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und auf eine einfache und anschauliche Art ein viel besseres Verständnis der Klimaforschung zu vermitteln. Das MSCM ist das erste umfassende physikalische Klimamodell für den Einsatz an Schulen und in der breiten Öffentlichkeit. Es erlaubt den Nutzern, selbst Klimaforscher zu spielen und dabei eigene Klimaexperimente auf einer interaktiven Webseite durchzuführen, um somit das Klimasystem, die Klimaerwärmung und Klimamodelle besser zu verstehen. Ich habe bei der Erstellung der Webseite mitgewirkt und sie in den letzten Jahren in Workshops mit Schülern und Studenten genutzt.
Verknüpfung mit der Wirtschaft besser verstehen
Planspiel Marktwirtschaft

Schlüpfe in die Rolle eines Schokoladenherstellers
In diesem rundenbasierten, interaktiven Planspiel musst du gegen andere Schokoladenhersteller am Markt bestehen und dabei entscheiden, wie viel Wert du auf Umweltschutz und soziale Standards legst. Die ersten Runden werden unter den Rahmenbedingungen unserer heutigen Marktwirtschaft gespielt und man hat, wie in unserer heutigen Welt, einen Wettbewerbsvorteil, wenn man ökologische und soziale Standards niedrig hält. Nach ein paar Runden werden gemeinwohl-orientierte Rahmenbedingungen für die Wirtschaft eingeführt und man kann erfahren, wie dadurch Umweltschutz und soziale Standards gefördert werden.