Mögliche Themen können sein:
- Die physikalischen Grundlagen des menschengemachten Klimawandels
- Aktueller Stand des Klimawandels und der (inter)nationalen Klimapolitik
- Auswirkungen des Klimawandels, wie z.B. Extremwetterereignisse, Dürre und Überschwemmungen, Kippelemente, Meeresspiegelanstieg
- Ganzheitliche Sicht auf die Klimakrise und Verknüpfung zur Wirtschaft
- Zukunftsangst und Zukunftslust
- Was kann uns Hoffnung machen? Wo können wir schon positive Veränderungen sehen?
- Deutschlands Weg zur Klimaneutralität: Welche konkreten Schritte sind notwendig, damit wir bis 2045 klimaneutral werden?
- Was kann jeder zu mehr Klimaschutz beitragen?

Vortrag in der Alten Mu Kiel
Am Freitag, 19.1.2024, hielt ich vor ca. 50 Menschen in der Alten Mu einen Vortrag, bei dem es um den aktuellen Stand beim (inter)nationalen Klimaschutz ging, aber auch was mir…
Vortrag beim Fachtag Geographie des IQSH
Am 6.5.2023 habe ich beim Fachtag Geographie des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) vor ungefähr 300 Lehrkräften aus ganz Schleswig-Holstein einen Vortrag über den aktuellen Stand der…
Plakat-Ausstellung zur Klimakrise von Schüler*innen für Schüler*innen
Ich hätte mir nicht vorstellen können, was für ein tolles Projekt daraus entsteht, als ich am 1.9.2022 für das Geographie-Profil der Max-Planck-Schule Kiel eine Unterrichtsstunde über die Klimakrise gestaltet habe….
Vortrag beim Webinar von GermanZero zur COP27
Anlässlich der COP27 in Ägypten habe ich bei einem Webinar von der NGO GermanZero einen 15-minütigen Vortrag halten, wo ich aktuellen Stand der Erderwärmung zusammengefasst habe. In diesem YouTube-Video können…
Vortrag und Workshop bei der Tagung „Krisen als Ruf zur Wandlung“
Im Juli 2021 fand in Bad Bevensen im Caduceus Zentrum eine Tagung mit dem Titel „Krisen als Ruf zur Wandlung“ statt, bei der ich mit einem Vortrag und einem Workshop…
Vorträge bei diversen SchülerKlimaGipfeln
In den letzten Jahren habe ich bei mehreren SchülerKlimaGipfeln als Klimaforscher mitgewirkt. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der SchülerKlimaGipfel am 22.11.2018 in Bad Salzuflen, bei dem ich vor ca….