Vorträge über den Klimawandel

Ich biete Vorträge zu verschiedenen Themen rund um den Klimawandel an und passe die Vorträge an das entsprechende Publikum an. Mir ist es wichtig in Vorträgen sowohl auf die Gefahren der Klimaerwärmung aufmerksam zu machen, als auch darauf einzugehen, was uns Hoffnung machen kann und was jeder von uns tun kann.

Mögliche Themen können sein:

  • Die physikalischen Grundlagen des menschengemachten Klimawandels
  • Aktueller Stand des Klimawandels und der (inter)nationalen Klimapolitik
  • Auswirkungen des Klimawandels, wie z.B. Extremwetterereignisse, Dürre und Überschwemmungen, Kippelemente, Meeresspiegelanstieg
  • Ganzheitliche Sicht auf die Klimakrise und Verknüpfung zur Wirtschaft
  • Zukunftsangst und Zukunftslust
  • Was kann uns Hoffnung machen? Wo können wir schon positive Veränderungen sehen?
  • Deutschlands Weg zur Klimaneutralität: Welche konkreten Schritte sind notwendig, damit wir bis 2045 klimaneutral werden?
  • Was kann jeder zu mehr Klimaschutz beitragen?

Einer meiner Lieblings-Vortragstitel:

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Wo stehen wir beim (inter)nationalen Klimaschutz?

Vergangene Vorträge von mir

Hier finden sie eine kleine Auswahl an vergangenen Vorträgen von mir.

Vortrag in der Alten Mu Kiel

Am Freitag, 19.1.2024, hielt ich vor ca. 50 Menschen in der Alten Mu einen Vortrag, bei dem es um den aktuellen Stand beim (inter)nationalen Klimaschutz ging, aber auch was mir…

Weiterlesen

Vortrag beim Fachtag Geographie des IQSH

Am 6.5.2023 habe ich beim Fachtag Geographie des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) vor ungefähr 300 Lehrkräften aus ganz Schleswig-Holstein einen Vortrag über den aktuellen Stand der…

Weiterlesen
Nach oben scrollen