Vergangene Projekte von mir
Hier finden sie eine kleine Auswahl an Vorträgen, Interviews, Podcast und Workshops von mir zum Thema Klimawandel:
Artikel: Von einem Bankkaufmann, der seinen Job schmeißt, um Klimaforscher zu werden
In diesem Artikel, der am 5. April 2025 im Online-Magazin Perspective Daily erschienen ist, schreibt Désiree Schneider über meinen Lebensweg vom Bankkaufmann zum Klimaforscher und der inneren Arbeit, die ich…
Vortrag in der Alten Mu Kiel
Am Freitag, 19.1.2024, hielt ich vor ca. 50 Menschen in der Alten Mu einen Vortrag, bei dem es um den aktuellen Stand beim (inter)nationalen Klimaschutz ging, aber auch was mir…
Vortrag an der Peter-Ustinov-Schule Eckernförde
In einem Vortrag vor den Geographieprofilen der Oberstufe lieferte ich am 16.1.2024 Einblicke in die drängenden Fragen des globalen Klimaschutzes. Die Leitfrage lautete: “Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Wo stehen…
Vortrag beim Fachtag Geographie des IQSH
Am 6.5.2023 habe ich beim Fachtag Geographie des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) vor ungefähr 300 Lehrkräften aus ganz Schleswig-Holstein einen Vortrag über den aktuellen Stand der…
Plakat-Ausstellung zur Klimakrise von Schüler*innen für Schüler*innen
Ich hätte mir nicht vorstellen können, was für ein tolles Projekt daraus entsteht, als ich am 1.9.2022 für das Geographie-Profil der Max-Planck-Schule Kiel eine Unterrichtsstunde über die Klimakrise gestaltet habe….
Vortrag beim Webinar von GermanZero zur COP27
Anlässlich der COP27 in Ägypten habe ich bei einem Webinar von der NGO GermanZero einen 15-minütigen Vortrag halten, wo ich aktuellen Stand der Erderwärmung zusammengefasst habe. In diesem YouTube-Video können…
Vortrag und Workshop für hochbegabte Studierende
Bei einem Treffen von ca. 60 hochbegabten Studierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes in Berlin im Oktober 2022 habe ich einen Vortrag gehalten und einen zweitägigen Workshop organisiert, in dem…
Klima E-Bus der KVG Kiel
Klimakommunikation auf Rädern Der Klima E-Bus ist ein Elektrobus der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, der seit August 2022 im regulären Linienbetrieb durch Kiel fährt. Er ist durch eine Kooperation der…
Buchkapitel: Mondnacht – Fünf vor Zwölf
In diesem Buchkapitel mit dem Titel „Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Wo stehen wir bei der Klimakrise?“, das in dem Buch „Mondnacht – Fünf vor Zwölf: Antworten auf die Klimakrise“…
Banner zum Meeresspiegelanstieg an der Kiellinie
Der Meeresspiegelanstieg nimmt an Fahrt auf! Wo ist Endstation? Durch den menschengemachten Klimawandel steigt der Meeresspiegel weltweit. Seit Beginn der Industrialisierung ist durch die Klimaerwärmung der Meeresspiegel bereits um 20…
Vortrag und Workshop bei der Tagung „Krisen als Ruf zur Wandlung“
Im Juli 2021 fand in Bad Bevensen im Caduceus Zentrum eine Tagung mit dem Titel „Krisen als Ruf zur Wandlung“ statt, bei der ich mit einem Vortrag und einem Workshop…
Interview: Wertekrise als Ursache der Klimakrise
In diesem Interview, das Therese Christine Brandl mit mir geführt hat, sprechen wir darüber, dass wir bei der Klimakrise in den letzten Jahren nur so schleppend voran gekommen sind, weil…
Vortrag auf dem Rathausplatz Kiel
Durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurde das Thema Klimakrise in der Berichterstattung der Medien sehr zurückgedrängt. Um genau darauf aufmerksam zu machen, haben am 13.5.2020 Students for Future, Fridays…
Vortrag an der Theodor-Storm-Schule Husum beim Klima- und Nachhaltigkeitstag
Am 6.3.2020 organisierte die Theodor-Strom-Schule (TSS) in Husum einen Klima- und Nachhaltigkeitstag für alle Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt ich in der Aula der Schule zwei Vorträge…
Interview: Es macht einen Unterschied, ob man mit 50 oder 100 km/h gegen die Wand fährt!
In diesem Interview, das im Mai 2019 im Magazin „Umweltdialog“ erschienen ist, sprechen wir darüber, wie es um unser Klima bestellt ist. Als Klimaforscher bewerte ich die aktuelle Klimapolitik eher…
Gründung von Scientists for Future Schleswig-Holstein
Stellungnahme von Scientists for Future bei der ersten großen Klimademo von Fridays for Future in Kiel Bei der ersten großen Klimademo in Kiel am 15.3.2019 habe ich vor dem Landtag…
Vorträge bei diversen SchülerKlimaGipfeln
In den letzten Jahren habe ich bei mehreren SchülerKlimaGipfeln als Klimaforscher mitgewirkt. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der SchülerKlimaGipfel am 22.11.2018 in Bad Salzuflen, bei dem ich vor ca….