Wir sind der Wandel
Für dieses Buch hat Paul Hawken, ein US-amerikanischer Umweltschützer, im Jahr 2009 geschätzt, wie viele Organisationen und Menschen es auf […]
Für dieses Buch hat Paul Hawken, ein US-amerikanischer Umweltschützer, im Jahr 2009 geschätzt, wie viele Organisationen und Menschen es auf […]
Kennst du diesen Gedanken: Probleme wie die Klimakrise sind so groß! Was kann ich als einzelner Mensch schon dagegen tun?
Die Klimakrise ist ein globales Problem, das keiner von uns alleine lösen kann. Dieser Gedanke kann eine Ausrede sein, etwas
Eine recht treffende Zusammenfassung des Klimawandelproblems ist in meinen Augen diese kurze Geschichte: „This is a story about four people
In diesem Artikel, der am 5. April 2025 im Online-Magazin Perspective Daily erschienen ist, schreibt Désiree Schneider über meinen Lebensweg
Am Freitag, 19.1.2024, hielt ich vor ca. 50 Menschen in der Alten Mu einen Vortrag, bei dem es um den
In einem Vortrag vor den Geographieprofilen der Oberstufe lieferte ich am 16.1.2024 Einblicke in die drängenden Fragen des globalen Klimaschutzes.
Am 6.5.2023 habe ich beim Fachtag Geographie des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) vor ungefähr 300 Lehrkräften
Ich hätte mir nicht vorstellen können, was für ein tolles Projekt daraus entsteht, als ich am 1.9.2022 für das Geographie-Profil
Anlässlich der COP27 in Ägypten habe ich bei einem Webinar von der NGO GermanZero einen 15-minütigen Vortrag halten, wo ich
Bei einem Treffen von ca. 60 hochbegabten Studierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes in Berlin im Oktober 2022 habe ich
Klimakommunikation auf Rädern Der Klima E-Bus ist ein Elektrobus der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, der seit August 2022 im regulären
In diesem Buchkapitel mit dem Titel „Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Wo stehen wir bei der Klimakrise?„, das in dem
Der Meeresspiegelanstieg nimmt an Fahrt auf! Wo ist Endstation? Durch den menschengemachten Klimawandel steigt der Meeresspiegel weltweit. Seit Beginn der
Im Juli 2021 fand in Bad Bevensen im Caduceus Zentrum eine Tagung mit dem Titel „Krisen als Ruf zur Wandlung“
In diesem Interview, das Therese Christine Brandl mit mir geführt hat, sprechen wir darüber, dass wir bei der Klimakrise in
Durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurde das Thema Klimakrise in der Berichterstattung der Medien sehr zurückgedrängt. Um genau darauf
Am 6.3.2020 organisierte die Theodor-Strom-Schule (TSS) in Husum einen Klima- und Nachhaltigkeitstag für alle Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen dieser
In diesem Interview, das im Mai 2019 im Magazin „Umweltdialog“ erschienen ist, sprechen wir darüber, wie es um unser Klima
Stellungnahme von Scientists for Future bei der ersten großen Klimademo von Fridays for Future in Kiel Bei der ersten großen
In den letzten Jahren habe ich bei mehreren SchülerKlimaGipfeln als Klimaforscher mitgewirkt. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der SchülerKlimaGipfel