Banner zum Meeresspiegelanstieg an der Kiellinie

Der Meeresspiegelanstieg nimmt an Fahrt auf! Wo ist Endstation?

Durch den menschengemachten Klimawandel steigt der Meeresspiegel weltweit. Seit Beginn der Industrialisierung ist durch die Klimaerwärmung der Meeresspiegel bereits um 20 cm angestiegen und der Anstieg hat sich von 1,4 mm p.a. am Anfang des 19. Jahrhunderts auf 3,7 mm p.a. im letzten Jahrzehnt deutlich beschleunigt.

Dieses Plakat habe ich entworfen und es hängt seit September 2021 an einer gut sichtbaren Stelle an der Kiellinie in Kiel, der Fördepromenade von Kiel, wo täglich mehrere 100 Menschen es sehen können. Dabei soll es vor allem auf die Gefahren des Meeresspiegelanstiegs für Schleswig-Holstein aufmerksam machen, da ungefähr 25% der Fläche von Schleswig-Holstein nur knapp über dem Meeresspiegel liegen (der größte Teil sind Marschflächen an der Nordseeküste).

Mehr zum wissenschaftlichen Hintergrund des Plakats finden sie auf dieser Webseite des GEOMARs.

Auf dieser Webseite flood.firetree.net können sie selber herausfinden, was der Meeresspiegelanstieg für die Deutschen Küstengebiete bedeutet.

Nach oben scrollen